Inhalt der Trauung
Der wichtigste Grund für eine freie Trauung ist das Bedürfnis, die Liebe öffentlich zu machen und vor allen Menschen, die einem wichtig sind, Ja zueinander zu sagen.
Der Unterschied zwischen einer freien Trauung zu einer kirchlichen Trauung liegt darin, dass es keine Regeln, Konventionen oder festgelegte Rituale anhand der Religion oder Herkunft gibt. Somit ist das Brautpaar frei in den Entscheidungen, wie sie ihre Hochzeitszeremonie gestalten wollen. Alles kann von euch und mit mir individuell gestaltet werden –
Ihr als Paar und eure Liebe stehen im Mittelpunkt.
Rechtskräftig ist die Eheschließung, in beiden Fällen, nur nach einer standesamtlichen Trauung, welche meistens einige Tage/Wochen vor der Freien Trauung stattfindet.
Es geht um Euch.
Eure Atmosphäre, Eure Vorstellungen, Euren Humor.
EINZUG I MUSIK I RINGWECHSEL I KUSS I EHEGELÜBDE I RITUAL I FÜRBITTEN I GEDICHT I ANEKDOTE I WERTE I GLAUBE
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |